SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik, Genetik und Biologie von Ichthyosen und verwandten Verhornungsstörungen am Universitätsklinikum Münster

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Dr. med. Vinzenz Oji
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung
Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der dermatologischen Genetik. Ein Schwerpunkt liegt hier auf der Erforschung seltener Hautkrankheiten wie den Ichthyosen und verwandten Verhornungsstörungen. Ichthyosen sind eine Gruppe generalisierter, erblich bedingter Verhornungsstörungen, die durch eine besondere Schuppenbildung der gesamten Haut charakterisiert sind. Ihre Häufigkeit liegt, je nach genetischer Ausprägung, bei etwa 1:1.000 bis 1:100.000. Davon ausgehend kann angenommen werden, dass in Deutschland ca. 800 bis 1000 Patienten schwer betroffen sind. Schwere Formen können zu drastischen Behinderungen, physischen und psychischen Lebensqualitätseinschränkungen führen.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Beteiligung an Register
    Nationales Register für Ichthyosen (NIRK)
  • Genetische Beratung
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
  • Kontakt mit Patientenorganisationen
    Selbsthilfe Ichthyose e.V.

Kontakt

Dr. med. Vinzenz Oji
0251 83 56501
025183 57279
vinzenz.oji@­ukmuenster.de
Webseite https://web.ukm.de/index.php?id=5607

Adresse

Von-Esmarch-Straße 58
48149 Münster

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Europäische Referenznetzwerke 1

Von Patientenorganisationen genannt 1

Vorschau der behandelten Erkrankungen 3

Erythrodermie congénitale ichtyosiforme réticulaire Syndrome d'ichtyose-joues proéminentes-sourcils latéraux Syndrome d'ichtyose-alopécie-éclabion-ectropion-déficience intellectuelle Syndrome de Netherton Syndrome d'ichtyose congénitale-microcéphalie-tétraplégie Syndrome d'ichtyose-doigts fusiformes-sillon labial médian Syndrome d'ichtyose folliculaire-alopécie-photophobie Syndrome de kératose linéaire-ichtyose congénitale-kératodermie sclérosante Syndrome d'ichtyose-prématurité Ichtyose Ichtyose liée à l'X syndromique Chondrodysplasie ponctuée dominante liée à l'X Ichtyose héréditaire syndromique Ichtyose hystrix gravior Ichtyose syndromique autosomique avec anomalie des cheveux prédominante Ichtyose hystrix de Curth-Macklin Ichtyose congénitale autosomique récessive Syndrome de Sjögren-Larsson Ichtyose syndromique autosomique avec évolution fatale de la maladie Peeling skin syndrome Syndrome MEDNIK Ichtyose syndromique autosomique avec d'autres signes associés Syndrome CHILD Ichtyose syndromique autosomique avec signes neurologiques prédominants Ichtyose kératinopathique Syndrome de cataracte-ichtyose Erythrodermie congénitale ichtyosiforme Bébé collodion à guérison spontanée Kératodermie mutilante avec ichtyose Syndrome d'ichtyose-hypotrichose Ichtyose exfoliative Peeling skin syndrome type acral Bébé collodion à guérison spontanée, forme acrale Peeling skin syndrome généralisé Ichtyose épidermolytique annulaire Syndrome d'ostéosclérose-ichtyose-insuffisance ovarienne précoce Peeling skin syndrome type A Ichtyose épidermolytique autosomique dominante Kongenitale Ichthyose-Intelligenzminderung-spastische Tetraplegie-Syndrom Ichthyose, lamelläre Erythrokeratodermia variabilis Bathing-suit-Ichthyose Ichthyose, epidermolytische superfizielle Harlekin-Ichthyose Peeling-Skin-Syndrom Typ B Peeling-Skin-Syndrom, generalisiertes, Typ C Ichthyose, X-chromosomal-rezessive KID-Syndrom CEDNIK-Syndrom

Versorgungsangebote 1

# Ansprechpartner
1
Nationales Refrenzzentrum für Ichthyosen
PD Dr. med. Vinzenz Oji

0251 8348001
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

7.59042231965320751.966885149999996Klinik, Genetik und Biologie von Ichthyosen und verwandten Verhornungsstörungen am Universitätsklinikum Münster
Zuletzt bearbeitet: 12.03.2025